![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
||
Land: Breeland/ Mittelerde Bree war eines der vier Dörfer des Breelands. Die anderen Dörfer waren Archet, Stadel und Schlucht. Des weiteren gab es eine kleine Anzahl von Bauernhöfen in der Gegend. Bree selbst lag etwa einen Tagesritt östlich von der Brandyweinbrücke im Auenland entfernd. In Breeland kreuzten sich die Große Ost- und Nordstrasse. Bree, die größte Stadt in Breeland, wurde im Zweiten Zeitalter gegründet, rund um das Jahr 3320. Auch wenn Bree die größte Stadt des Breelandes war, so standen dort in etwa nur Hundert Steinhäuser und einige Hobbithöhlen. Bree an sich war einzigartig, denn hier lebten nicht nur Menschen, sondern auch Hobbits, die sich allerdings erst im Dritten Zeitalter dort angesiedelt hatten. Es gab keinen Ort an dem Menschen und Hobbits gemeinsam lebten, den man mit Bree und den anderen Dörfern des Breelands vergleichen könnte. Die Breeländer lebten in Frieden und hatten kaum einem Volk gegenüber Vorurteile, auch wenn man erwähnen sollte, dass sich die Breeländer allgemein aus dem Geschehen außerhalb der vier Dörfer raushielten. Das große und das kleine Volk - wie sie sich selbst bezeichneten - lebten in einer eigentümlichen, aber dennoch funktionierenden Ordnung zusammen. Und obwohl Bree nicht weit vom Auenland entfernt war, so reisten nur selten die Hobbits aus dem Auenland in die Dörfer des Breelandes, wenn dann meistens um Verwandte zu besuchen. Der Großteil der Hobbits im Breeland lebten in Stadel. Man könnte Bree und die anderen Dörfer fast als eine Art Insel bezeichnen, am Fuße des Breeberges gelegen, gab es um die Stadt herum nur noch wenige Hundert Meter weit Felder und Wiesen, danach änderte das Bild und die Landschaft verwandelte sich in eine trostlose, sumpfähnliche Gegend. Es gab zwei große Tore in Bree, welche nachts geschlossen wurden, auch wenn nicht viele Fremde dort hin kamen, so führte der Weg mancher "verdächtigen" Leute nach Bree und die Breeländer wollten eigentlich keinen Ärger haben. Besonders die Waldläufer hatten keinen besonders guten Ruf im Breeland gehabt, keiner wusste sie wirklich zuzuordnen, sie kamen und gingen wie es ihnen gefiel und brachten meistens sonderbare Nachrichten. Durch sie entstand auch das Sprichwort "Wunderlich wie Neuigkeiten aus Bree". "Zum Tänzelnde Pony" ist zweifellos das bekannteste und älteste Gasthaus in Bree. Hier wurden Neuigkeiten verbreitet die aus allen Teilen Mittelerdes von den Reisenden hier her getragen wurden. Bewirtet wurde das Gasthaus seid Generationen von der Familie Butterblüm, eine einflussreiche Familie in Bree. Während des Ringkrieges war Gerstenmann Butterblüm der Wirt des "Ponys" gewesen, er hatte den Hobbits Schutz geboten und hatte ihnen geholfen zusammen mit Streicher (Aragorn) vor den Nazgûl aus Bree zu fliehen. Während Bree in der Zeit vor und während des Ringkrieges eher an Bedeutung verloren hatte, so gewann es diese nach dem Krieg wieder zurück und die Stadt wurde belebter. Klick auf das Bild, um es in groß zu sehen: ![]() <<< Zurück zur Übersicht |
![]() |
![]() |